Ente aus dem Ofenmeister von PamperedChef®
Ihr Lieben, Ente zu Weihnachten ist bei uns eine Pflichtveranstaltung. Ich würde mal sagen, sollte es keine Ente geben, ist für mich Weihnachten ins Wasser gefallen. Dieses Gericht ist so super unkompliziert. Ihr könnt alles vorbereiten, die Ente, den Rotkohl und auch die Kartoffeln. So habt Ihr genug Zeit für die Familie.
Zutaten:
1 Ente 1800 g bis 2000 g
1 Bund Suppengrün
1 Paprika rot
2 Bio Orangen
2 Äpfel
8 Stängel Thymian
1 EL Majoran
Salz und Pfeffer aus der Mühle
400 g Entenfond
100 g Rotwein lieblich
1 Tasse Kaffee
3 EL Rübensirup
1 EL Speisestärke
Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
Die Äpfel waschen, entkernen, in grobe Würfel schneiden und mit dem Majoran mischen.
Die Ente waschen und mit einem Haushaltstuch trocken tupfen.
Die Ente wird innen mit groben Meersalz gewürzt und mit den Äpfeln sowie 4 Stängel Thymian gefüllt.
Das Suppengrün und die Paprika waschen, grob zerteilen und in den Ofenmeister geben.
Die Ente wird auf’s Gemüsebeet aufgelegt.
Den Entenfond, Rotwein und Kaffee in den Ofenmeister gießen.
Die Orangen in Scheiben schneiden und mit den restlichen Thymianstängel auf die Ente legen.
Solltet Ihr Orangenscheiben übrig haben einfach mit in die Sauce geben.
Den Ofenmeister für 2 Std auf den untersten Rost geben.
Nach 2 Std vorsichtig die Ente auf eine Servierplatte heben und mit dem Rübensirup bestreichen.
Die Servierplatte wieder in den Ofen geben und für ca. 20 bis 30 Min grillen für eine knusprige Haut.
Das Gemüse aus dem Ofenmeister entfernen.
In einer Elfe Speisestärke mit 2 EL kalten Wasser vermengen ( es dürfen keine Klümpchen entstehen ).
Unter ständigen rühren zum Binden in die Sauce geben.
Die Servierplatte und der Ofenmeister passen bei mir nebeneinander in den Ofen.
Dadurch kann die Sauce noch anziehen und ist heiß.
Der Post enthält eventuell Werbung.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind Affiliate Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst,
bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.
Die Ente (1,9 kg) im Ofenmeister mit oder ohne Deckel für ca.2 Std. in den Ofen ?
Hallo Klaus, die Ente bitte mit geschlossenen Deckel in den Ofen geben. Habe ich gerade im Rezept nochmal niedergeschrieben. Lieben Gru0 und frohe Weihnachten Claudia
Vielen Dank ! Wir haben nämlich schon mehrmals im Ofenmeister 3-4 Entenkeulen mit ähnlichen Rezeptvorschlag hergestellt, dabei auch ca.2 Std. mit Deckel und anschließend 20-25 min bei 200 grad ohne Deckel. Einfach lecker !
Nun wollen wir mal eine ganze, frische junge Ente (ca. 1,9 Kg) probieren !
Viele Grüße & frohe Weihnachten !
Danke für die vielen tollen Tipps ich werde dieses Jahr erstmals Entenkeulen zubereiten. Das klingt sehr einfach. Liebe Grüße Brigitte Gängel